![]() |
Neuheiten der letzten Jahre
| |
Stand 04.02.2019
Besucher seit dem 21.06.2015 lt. countercity.de
|
DPG-Vorträge München 2019 - Ankündigung s. 2018 auf ZEIT UND SEIN
die Grenzfrage und die Wahlen
Was mir auffällt
noch ein Kriminalfall
Intermezzo am Tatort (II)
veröffentlicht in "unitarische blätter"
Gott - Annäherung an ein Wort
neues Spezialverzeichnis
Verzeichnis der Texte zur Neurophilosophie und Neurotheologie
Nachträge
Die Suche nach der Asymetrie von Materie und Antimaterie. Aber es geht auch anders!
in der Scherz-Ecke
König Fußball
(ich habe es geahnt)
auf L. Literarisches
Bild anlässlich der Weltraummission von Alexander Gerst (Künzelsau)
Alexander Gerst, Helmut und die Weltraumfahrt
(Ende 2018 Bild wieder in Reserve)
- - bis hierher am 25.04.2018 von der DNB erneut in ihr Langzeitarchiv aufgenommen - -
Was ist Philosophie?
neues Spezialverzeichnis
Emergenz - die Weltformel für alles (ohne Formel)
For sale: a literature collection from James Paul Wesley
DPG: 2 Kurztexte für 2019 eingereicht
zu Materie und Kosmos - Vorschläge zur Einheit der Physik
Das Janusgesicht der Determination
Warum Gravitationsgleichungen nicht reichen und zum Materiebegriff
Materie und Kosmos - Vorschläge zur Einheit der Physik
Meine DPG-Tagungsbeiträge von 2018 - Übersicht
auch Reserven für 2019
Mein Weltbild und das Yin-Yang-Prinzip
neuer Untertitel in "Der Abschied von der Vernunft"
Meine Farbenlehre
aktuelles Bild des Autors (Großaufnahme)
Die Wasserstoffbombe - Echo des Urknalls!
schon mal aufgesetzt
Lob der Energieerhaltung. Das Requiem für dunkle Energie und Materie
Verzeichnis der Texte in Form von Auflistungen
new translated
Obituary
The Requiem for Dark Energy and Dark Matter
zuerst nur Kurztext
Nachbemerkung zum Bremenvortrag
Frühjahrstagung der DPG in Bremen
Jubiläumsgruß zu 15 Jahre Philosophische Sentenzen
Hat die Welt einen Anfang? (II)
Hat die Welt einen Anfang? (I)
Das Janusgesicht der Determination
Warum Menschen glauben und nach Sinn suchen
Engel - Boten des Unbewussten
ihre kosmologische Bedeutung
das "Physik Journal" der DPG hat eine neue Redaktion:
die Generalaussage zur relativistischen "Forschung"
eine Nachricht, auf die 21 Jahre lang gewartet habe
meine Briefe an den Bundespräsidenten 2012 und 2016 und seine Antwort
Ist der Fall Kiesewetter damit abgeschlossen?
auch von mir
zum Verkauf:
Druckversion "Prolog im Himmel"
Druckversion "Die Lehre von der Allgewalt der Schwere"
Nichts als die Wahrheit? Deutschland Lügenland?
Druckversion "Die Macht der Stille. Newtons Universum und Gottes Wesen"
Druckversion "Die Lehre von der Allgewalt der Schwere"
Druckversion "Gute Nacht! Die Erde ruht wieder!"
Druckversion "Niemand ist der Herr der Sterne"
Lob der Schwerkraft
Macht und Ohnmacht der Erinnerung
Ist die Kosmologie nur eine Sache von Physikern?
Klarheit und die Form meiner Texte
"Der bestirnte Himmel über mir…"
Emergenz - der Schlüssel zum Verstehen der Welt
nachgetragen
nachgetragen
Abdruck zweier Briefe des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft
als Auftackt der Kurzaussagen
ein SZ-Artikel und Leserbrief
Die Entstehung der Relativitätstheorie wird eingerahmt von 2 Lügen.
Abschlussbilanz des WebHits-Counters (stellte seinen Dienst ein)
neue Meldung "Wo sind die Gravitationswellen?"
Das Universum - nach Einstein und nach Hille
März 2015: ein weiterer Versuch, den Polizistinnenmord von Heilbronn aufzuklären
Rezensenten neu aufgenommen
Information und Bedeutung
The Universe - according to Einstein and to Hille
About the Person Dr. Georg(e) Galeczki
Newtons 1. Axiom. Analyse und Würdigung
meine Philosophischen Sentenzen 2015 (10)
Kommentar von Dr. Joachim Koch (philosophers-today.com) zu meiner Person und Arbeit
Nachtrag zur Einheit der Physik zu "Gravitation und Quantenphysik"
Kolumne 2014: 5 ausgewählte Philosophische Sentenzen
E-Mail an Scobel zur Gehirnforschung mit Anmerkung
Relativitätstheorie ist Raffinesse
Supplement to the unity of physic and more to "Gravity and Quantum Physics"
A Plea for the Immanence of Forces
The verified Results of cosmology
Besucherstatistik aufgeschlüsselt nach Herkunftsländer und Regionen
meine Philosophischen Sentenzen 2014
5 ausgewählte Philosophische Sentenzen von 2014 s. oben unter WEGE DES DENKENS
Newton contra Einstein = Zustand contra Lage = Sein contra Schein
Die gesicherten Befunde zur Kosmologie
Einsteins Büste in die Walhalla aufgenommen
The Origin of the Concept of Time
Test your Knowledge about Epistemology and Brain Research
Newton contra Einstein = State contra position = being contra appearance
Die Rolle des Beobachters ist unendlich. Grenzen der Verständigung
Grenzen der Erfahrbarkeit und des Verstehens
Verzeichnis der Philosophischen Sentenzen 2002 - 2013 und Jahrgangsarchive
Die Quintessenz: Relativitätstheorie ist...
Zu dunkler Energie und Materie und zum Mysteriösen
Die natürliche Selektion der Theoretischen Physiker
Nachtrag der Veröffentlichung von 1997
Themenbild "Posthume Botschaft"
Nachtrag zur DPG-Tagung von 2005
in Versform: Auf den Punkt gebracht: Die Relativitätstheorie wirklich verstehen
Hintergrundfarben und Schriften der Dateien
Juni: einige Ergänzungen
Verzeichnis der Dateien von Gastautoren
eine Zusammenfassung in einem neuen Untertitel
WAYS OF THINKING
from his biography
ZEIT UND SEIN
Die Gedanken sind frei. Universum und Kosmos
Neurophilosophie und Physik
Termine liegen jetzt vor
Nachtrag: Materie und Antimaterie
Zitat zur Verschränkung
Dr. Quantum erklärt das Doppel Spalt Experiment
(klicke: "in einem neuen Fenster öffnen")
Nachträge s. oben
Kolumne (Sentenzen)
Expedition in das Innere des Verstandes
2017 neu
WEGE DES DENKENS
Nichtwissen als Bildungsziel oder: Die neue Lauterkeit
mit Kommentar zum Design meiner Webseiten
2 weitere neue Bilder von ihm
Bilder der Philosophen von II.
Helmut - Bilder eines Lebens
neues Bild (Helmut im Weltraum)
Meine Nobelpreisrede
Die Einheit von Physik und Chemie
weitere Ergänzungen
einige Ergänzungen
WAYS OF THINKING
Clarification pt. 4 from Fundamentals of a Theory of Measurement
Dr. George Galeczki Passing
ZEIT UND SEIN
zuerst nur Kurztext
Warnung vor falschen Propheten im Namen der Wissenschaft
jetzt auch mit Langtext, Diskussion und Kommentar
Zeit und Sein - warum Menschen glauben und nach Sinn suchen
jetzt auch mit Langtext, Diskussion und Foto des Autors
Das Geheimnis der Dunklen Materie ist gelüftet
Die gesicherten Befunde zur Gravitation und Kosmologie
Nachbemerkungen
Kolumne (Sentenzen)
(vorweg auf WEGE DES DENKENS veröffentlicht - s. 2016)
2016 neu
WEGE DES DENKENS
Ein Beispiel für Neurotheologie
(als Teil der Neurophilosophie)
Engel - Boten des Unbewussten
Bild eines blonden Engels
Lob der Schwerkraft
Ist die Einsteinmanie endgültig überwunden?
China und Österreich auf dem Weg zur Quantenkommunikation
Der Paradigmenwechsel von 1905
und neue Kommentare zur Gravitationswellensuche/findung
"Forscher an der Schwelle zur Geschwindigkeits-Revolution"
mit Aktualisierungen zu einer 2. Amtszeit
Abschlussbericht des BW-Landtags zum NSU-Untersuchungsausschuss
Sitzungsprotokolle veröffentlicht
Kritische Stellungnahmen zur angeblichen “Sensation” der Bestätigung der Relativitätstheorie
(s. hierzu z.B. auch meine Sentenz vom Oktober 2011)
Eine Literatursammlung, die sich kritisch mit der RT auseinandersetzt
Nichts als immer nur Lügen?
WAYS OF THINKING
ZEIT UND SEIN
Kolumne (Sentenzen)
Das Geheimnis der Geburt
(auf WEGE DES DENKENS übernommen - s. oben)
meine Philosophischen Sentenzen 2015 (10)
meine Philosophischen Sentenzen 2014 (12)
2015 neu
Banner ebenfalls neu
Ernst Wiechert zur Not-Wendigkeit von Wissen
diesbezügl. Aussagen zugeordnet
(4 neue Zwischentitel, alle zugleich oben aufgereiht)
"Mensch und Mythos" Beginnt der Einsteinmythos zu bröckeln?
mit Kommentaren von mir, auch zu weiteren Artikeln
zugleich neue Untertitel, Themen verlinkt sowie Zitat "Sorge um die Wissenschaft" vorausgestellt
farbig mit Hintergrund Sternenhimmel
Untersuchungsausschuss des Landtags BW vor Ort und im Rathaus
man verhörte auch mich (Nachspiel)
9. Dezember 2015: Zschäpe zum Mord an Michèle Kiesewetter
(Fortsetzung s. 2016)
Gastautorenverzeichnis: 10 neue Eintragungen
den Sinn des Gesagten erfassen
WAYS OF THINKING
farbig mit Hintergrund Sternenhimmel
with his Texts and Translations in WAYS OF THINKING
ZEIT UND SEIN
Kolumne
(die Aprilsentenz "Das Universum" s. auch oben unter WEGE DES DENKENS)
2014 neu
WEGE DES DENKENS
zuvor auf der Startseite
Kurzaussagen zu meinen Themen
gelegentlich Nachträge
Parmenides 2014 im TV - "Elea - eine atemberaubende Entdeckung"
WAYS OF THINKING
ZEIT UND SEIN
ergänzt
Kolumne
2013 neu
WEGE DES DENKENS
Neue Dateien und neue Texte mit eigenem Titel von 2013 bis 2011
ab 2014 Fortschreibung
Januar 2014 erweitert
WAYS OF THINKING
Die Originaltitel. The Original Titles
ZEIT UND SEIN
Newtons Axiome
Kolumne
meine Philosophischen Sentenzen 2013 (12 + 1)
2012 neu
WEGE DES DENKENS
Schade um die schönen flotten Neutrinos. Und ein Wort zur wahren Relativität
Weinberg/Der Traum von der Einheit des Universums. Buchbesprechung
WAYS OF THINKING
Gravity and Quantum Physics
ZEIT UND SEIN
Themenbild "Am Ende der Allee"
ab 2014: "Abschied"
ab 2014: "Frieden"
Über das Selbst-Verständliche als Grundlage jeder Theorie (Postersitzung)
Kolumne
meine Philosophischen Sentenzen 2012 (11)
2011 neu
WEGE DES DENKENS
Tod am Bau - ein Opfer für die NATO
nachgetragen: allgemeine Abkürzungen
ZEIT UND SEIN
Themenbild "Verweht"
Kolumne
meine Philosophischen Sentenzen 2011 (12)
zurück | Neuheiten 2010 | zum Seitenanfang |